BRETT
NEUSTE MITGLIEDER:

       https://img.webme.com/pic/d/der-kaeltekaetzinnenclan/Monster%20Hunter%20World_%20Iceborne_20191105202224.jpg                   http://images4.fanpop.com/image/photos/23200000/Magic-Flute-fantasy-23241418-1024-768.jpg
Natsuki Degretschow   Evelyn Hollow
Wir haben nun unsere erste Partnerseite! (►Thron-der-Schatten.de.tl)


Mao!
...folge dem Flüstern...

...WELT...

=> Noch nicht angemeldet?

...mögest Du Deinen Platz im Laufe der Gezeiten einnehmen...
Für epische Musik draufdrücken

...WELT... - Die hellste Nacht

Du befindest dich hier:
...WELT... => Heiliger Yard (Geschichten) => Die hellste Nacht
<- Zurück  1 ...  9  10  11  12  13 14  15  16 Weiter -> 

Zin Sterling
(1934 Posts bisher)
29.10.2019 16:22 (UTC)[zitieren]
Doch, natürlich!! Minus und Plus ergibt Minus!! Warte mal....das ergibt wirklich keinen Sinn *Zin berechnet nochmal alles durch*

Ja, so kannst Du’s Dir auch ungefähr vorstellen..aber das mit der Arena und so kommt ja auch noch.
Varian Astra
(539 Posts bisher)
29.10.2019 18:14 (UTC)[zitieren]
*holt ein Stück Kreide heraus und beginnt schriftlich mitzurechnen*

Ok.
Zin Sterling
(1934 Posts bisher)
29.10.2019 23:06 (UTC)[zitieren]
Äh...hm....die Quadratwurzel aus einem Namen ergibt Minus Sinnvoll plus zehn und die bonmiale Gleichung von dem Verhältnis zwischen Namen und keinen Namen zu haben, ist gleich....*gönnt sich ein sehr wissenschaftliches Wassergetränk* Zitrone? |⍜ಎ⍜|

Jöp.
Varian Astra
(539 Posts bisher)
30.10.2019 09:44 (UTC)[zitieren]
Stop!
Weißt du, was eine Quadratwurzel ist? Eine solche zieht man nicht aus einem Namen, sondern einer Zahl.
Hier, ließ mal.:
Zitat:
Die Quadratwurzel (umgangssprachlich Wurzel; englisch square root, kurz sqrt) einer nichtnegativen Zahl "y" ist jene (eindeutig bestimmte) nichtnegative Zahl, deren Quadrat gleich der gegebenen Zahl "y" ist. Das Symbol für die Quadratwurzel ist das Wurzelzeichen, die Quadratwurzel der Zahl "y" wird also durch "y" {sqrt {y}} dargestellt. Dabei wird die Zahl beziehungsweise der Term "y" unter der Wurzel "y" als Radikand bezeichnet. Weniger verbreitet ist die ausführlichere Schreibweise "y2{sqrt[ {2}]{y}}". Außerdem kann man die Quadratwurzel als Potenz ausdrücken: "y12y^{{{frac {1}{2}}}}" ist gleichwertig mit "y{sqrt {y}}". Zum Beispiel ist wegen "323393^{2}=3cdot 3=9" und "303geq" 0 die Quadratwurzel von "99" gleich "33".

Da die Gleichung "x2yx^{2}=y" für "y0y>0" zwei Lösungen hat, definiert man üblicherweise die Quadratwurzel als die nichtnegative der beiden Lösungen, d. h., es gilt immer "y0".
"{sqrt {y}}geh" 0. Damit erreicht man, dass der Begriff der Quadratwurzel eindeutig ist. Die beiden Lösungen der Gleichung sind somit "x1yx_{1}={sqrt {y}}" und "x2yx_{2}=-{xqrt {y}}".

Jetzt verstanden?
Zitrone? Äh....wie wäre es mit Tee?

Ja.
Zin Sterling
(1934 Posts bisher)
30.10.2019 10:30 (UTC)[zitieren]
Oh....waaow ᘳTωTᘰ wieder was Neues dazugelernt ⤜( ʘ_ʘ )⤏ *kotz*
Nein Varian. Einfach mein. Ich bleibe bei meiner wundervollen kreativen These. =.=

Ähm....hm, ja, Zitronentee wäre auch mal was.

Ok

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 151
Posts gesamt: 5141
Benutzer gesamt: 27
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand crying smiley
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden